Der Strade Bianche ist ein Straßenradrennen in der Toskana, Mittelitalien, und endet in Siena. Der Name Strade Bianche (Italienisch für weiße Straßen) stammt aus den historischen weißen Kiesstraßen in der Kreta Senesi, die ein entscheidendes Merkmal des Rennens sind. Die Route besteht aus 184 Kilometern über hügeligem Gelände, die das Kreta Senesi in der zentralen toskanischen Provinz Siena überqueren, darunter 11 Sektoren von Kiesstraßen mit insgesamt 63 km unbeschwerten Straßen. Einige der unbefestigten Straßen sind flach, andere Abschnitte umfassen steile Anstiege und kurvenreiche Abfahrten, die Kletterfähigkeiten der Fahrer und die Fähigkeiten zur Handhabung des Fahrrads. Das Foto erfasst einen Solo -Fahrer im längsten und am meisten Arduos -Sektor, Monte Sante Marie.